Stadt Köln: Erste Schritte für Beteiligungskonzept


Köln, den 18. Februar 2025


Liebe Kölner*innen,


mit viel Elan und Engagement hat die Interessengemeinschaft Winzerveedel den Stein für einen Pilot Superblock in Ihrer Nachbarschaft ins Rollen gebracht. Nach Beschluss über das Beteiligungskonzept durch die Bezirksvertretung Innenstadt freuen wir uns, dass wir nun die ersten Schritte gehen können.


In einem Auftaktworkshop haben wir erste Ideen für die Beteiligung im Winzerveedel erarbeitet, um die verschiedenen Bedarfe und Zielgruppen in den Prozess einzubeziehen. Mit Vertreter*innen aus der Interessengemeinschaft Winzerveedel, der Industrie- und Handelskammer (IHK), der Handwerkskammer zu Köln (HWK), dem fachlich verantwortlichen Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung, dem Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung, dem Beratungsgremium Öffentlichkeitsbeteiligung und verschiedenen Dienststellen der Stadtverwaltung erstellen wir dazu aktuell ein Konzept. Das legen wir der Bezirksvertretung Innenstadt dann zum Beschluss vor.


Unser Ziel ist es, den Straßenraum im Winzerveedel zukunftsorientiert zu gestalten und dabei Ihre Ideen und Bedürfnisse einzubeziehen. Nach dem Beschluss werden wir den Dialog mit Ihnen suchen, um gemeinsam Lösungen für die kommenden Herausforderungen unserer Stadt und Ihrer Nachbarschaft zu entwickeln.


Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Philip Babiasz für das Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung 
und 
Leonie Firmenich für das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt Köln